Wie im vergangenen Jahr bietet der zweite Kladower Frühlingsmarkt 2025 einen attraktiven Treffpunkt für Groß und Klein mit Kunstschaffenden, Händerlinnen und Händler aus der Region. An über 30 Ständen gibt ausreichend Möglichkeiten zum Stöbern und Entspannen zwischen ausgewählten Kunstwerken, anspruchsvollem Kunsthandwerk, originellen Handarbeiten sowie regionalen Genussmitteln.
Upcycling-Kunst, Antiquitäten, Objektkunst aus Holz, Malerei, handgefertigte Keramik, Porzellanmalerei, Skulpturen aus Altmetall und anderen Materialien, Makramee, Pflanzen, Genussmittel, Gebrauchsgegenstände aus Filz, Kork, Stoff und Wolle für große und und kleine Menschen und vieles andere mehr.
Kinder können ihre Kreativität austoben, die Erwachsenen plaudern und entspannen im gemütlichen Kaffeehaus9 oder im Sommergarten bei Speisen und Getränken.
In der Umgebung des Kladower Frühlingsmarktes ist die Anzahl der Parkplätze begrenzt. Daher empfehlen wir, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen: Bus 134 oder X34, Haltstelle Neukladower Allee.
Gästen empfehlen wir, die Fähre Wannsee – Kladow zu nehmen. Das geht auch mit Fahrrädern. Dann entweder einen entspannten Spaziergang Richtung Alt-Kladow machen und einen der Busse Richtung Spandau nehmen. Oder für Sportliche: an der Havel entlang durch den Neukladower Gutsparkt bis zur Neukladower Allee wandern bzw. radeln.